My Taxi Salzburg

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzhinweise

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Zur Verwaltung von Cookies und ähnlichen Technologien (wie Tracking-Pixel oder Web-Beacons) sowie der dazugehörigen Einwilligungen nutzen wir das Tool “Real Cookie Banner”. Weitere Details finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Technologien und Einwilligungen.

Hinweis: Die Bereitstellung der Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für Vertragsabschlüsse erforderlich. Bei Ablehnung können wir Ihre Cookie-Einstellungen nicht verwalten.

Automatische Datenspeicherung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Die aufgerufene URL
  • Browser- und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse und Hostname des Zugriffsgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden in Webserver-Logfiles gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt nur bei Verdacht auf rechtswidriges Verhalten.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser beim Besuch von Websites speichert. Sie ermöglichen es, Nutzerpräferenzen zu erkennen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionalitäten (z.B. Warenkorb)
  • Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen wie Sprache oder Schriftgröße
  • Performance-Cookies: Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbeinhalte
Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Anleitungen finden Sie hier:

Speicherung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns elektronisch übermitteln (z.B. via Kontaktformular), werden nur zum angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails kein sicheres Übertragungsmedium darstellen.

Ihre Rechte nach DS-GVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO)

Bei Beschwerden können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden.

Analyse des Nutzerverhaltens

Die Auswertung der Besucherdaten erfolgt anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich.

Sicherheit durch TLS-Verschlüsselung

Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt via HTTPS/TLS. Dies erkennen Sie am Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.

Google Maps

Zur Standortdarstellung nutzen wir Google Maps. Dabei können Daten (einschließlich IP-Adresse) an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzerklärung.

Google Fonts (lokal gehostet)

Die verwendeten Schriftarten werden auf unserem eigenen Server gehostet. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.

Google Analytics

Dieses Tool dient der Analyse der Website-Nutzung. Die erfassten Daten werden pseudonymisiert und nach 26 Monaten gelöscht. Sie können die Erfassung durch das Browser-Add-on zur Deaktivierung unterbinden.